Donnerstag, 1. November 2012

Kota Batik

Wenn ich an Batik gedacht habe, kamen mir frueher nur die typischen Hippie Kreismuster in den Sinn. Das ist aber nicht das wahre Batik. Da Pekalongan die Batik city of the World ist werde ich hier nun genauer darueber berichten. Mit Simon, der mich fuer zwei Wochen besucht hat, hab ich das Batik Museum und eine Batik Fabrik besucht.


Beim richtigen Batiken wird zuerst heisses Wachs auf den entsprechenden Stoff aufgetragen



 Das Wachs verhindert das eindringen der danach aufgemalen Farbe auf diesen Stellen, das heisst sie bleiben Weiss



 Durch heisses Wasser wird das Wachs wieder ausgewaschen und durch weitere Waschgaenge veraendert sich die Farbe
 

                    Das Endresultat (die Blumen und das Herz sind lediglich aufgestempelt)


                                                        Verschiedene Stempelmotive
 

                  Hier werden Seidenstoffe von Hand gewebt. Zwei Meter pro Tag und Arbeiter


                          Eine Zwischenstufe von gestempelten Batikstoffen beim Trocknen



Diese Frauen beschreiben Batikstoffe beidseitig von Hand. Einer dieser Stoffe benoetigt einen Monate bis zur Feritgstellung und kostet etwa 400-600 Euro.

                                               

                                      
                                             Ich durfte einen dieser Stoffe anprobieren!!!

                                   

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen